„Hofman – Chor“: Frauenkammerchor der Russischen Akademie der Künste in Moskau

Der Frauenkammerchor wurde vor mehr als 40 Jahren gegründet. Nach dem Tod des berühmten Chordirigenten A. Hofman wurde der Chor, der vormals unter dem Namen „Moskowskie sori“ (Moskauer Morgenrot) bekannt war, nach diesem benannt.
Seit 25 Jahren hat Dr. Olga Lwowna Kosiborod die künstlerische Leitung des Chors inne. Sie ist Dozentin am Institut für Kultur und Kunst der Pädagogischen Hochschule Moskau, Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Künste in Moskau und Direktorin des internationalen Chorfestivals „Chrustalnaja Tschasownja“ (Kristallkapelle). Außerdem erhielt sie von der Stadt Moskau den Ehrenpreis für Kultur.
Der Chor wurde im Rahmen zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe mit Preisen ausgezeichnet. Das Repertoire ist breit gefächert und beinhaltet mehr als 200 Kompositionen, darunter Chorminiaturen und längere Kompositionen, Volkslieder und geistliche Musik. Sowohl in Russland als auch im Ausland tritt der Chor regelmäßig auf.
Im Rahmen vielfältiger Tourneen feierte der Chor bereits Auftritte auf einigen der namhaftesten Bühnen und gestaltete Gottesdienste in den schönsten Kirchen Europas: Im Prager Veitsdom sowie in Kirchen in Colmar, Freiburg, Oristano, Palermo, Krakau, Danzig, Straßburg, Paris, New York, Montreal, Jerusalem und Ohrid